auf dem Heimweg gestern von einem Treffen mit gleichgesinnten Menschen haben wir angesichts der tollen Landschaft und der Eindrücke des Tages ein Haiku gemacht:
Berge im Nebel
Füße fest auf der Erde
halber Mond leuchtet
auf dem Heimweg gestern von einem Treffen mit gleichgesinnten Menschen haben wir angesichts der tollen Landschaft und der Eindrücke des Tages ein Haiku gemacht:
Berge im Nebel
Füße fest auf der Erde
halber Mond leuchtet
Für die Intersein-Zeitschrift habe ich den song „Ev’ry step that I make on this planet“ neu aufgenommen: Mit einer weiblichen Begleitstimme, australischen Klanghölzern und chimes. Dabei habe ich den Text auf eine Strophe gekürzt und auch nur die deutsche Version.
Schon vor Jahren hatte ich zum Brief von Thay an seine Schüler 2007 einen song geschrieben, es geht darum mit veganer Ernährung den Klimawandel aufzuhalten. Der song ist allerdings auf nicht viel Gegenliebe gestoßen.
Vor kurzem hat mir ein guter Musikfreund gesagt, dass ihm der 2. Teil „Ja wir retten uns’re Erde“ Bauchgrummeln verursacht. Anschließend haben wir gemeinsam den Text behutsam modifiziert „Denn wir lieben uns’re Erde“. Weiterlesen
Jetzt hab ich mal einen lang gehegten Traum erfüllt, und das Hare Krishna aus dem Musical Hair für die Gitarre ausgetüftelt und aufgeschrieben. Ich hab mich dabei auf das Wesentliche konzentriert, also nur das Mantra. War gar nicht so einfach, weil in G-Moll! Aber hört selbst:
Wer mag kann auch „Hare Jesus“ singen, oder „Hare Buddha“.
Hier sind die Noten und eine Hörprobe.
Mehr dazu auf meinem Timeout-Blog. Weiterlesen
Dieser song hat eine lange Geschichte (siehe unten), aber jetzt ist wieder ein Meilenstein erreicht. Weiter unten stehen Hinweise zum Text und zur Geschichte, aber erstmal reinhören:
Hier mal wieder ein Klassiker von Bob Dylan ins Deutsche übertragen und als mantrisches Lied mit einem Sanskrit Mantra verbunden. Inspiriert hat mich dazu die tolle Coverversion von Reina del Cid (Link siehe unten). Bei der Suche in YouTube nach den Lyrics ist mir erst bewusst geworden, dass ein Lieblings-Flower-Power-Song von „The Band“ auch ein cover davon ist.
Aufnahme beim Achtsamen Silvester 2017
Auf Youtube gibts schöne Versionen:
Hier der song zu einem weiteren von Thays Vorsätzen für das Neue Jahr aus dem Jahre 2013:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.