Ein song zum Namen des großen EIAB-Gebäudes:
Paul Köppler, ein langjähriges Ordensmitglied, hatte damals nach dem Kauf des großen Gebäudes in Waldbröl die Möglichkeit, Thay die Sorgen vieler deutscher Praktizierender zum Finanzierungsbedarf des EIAB vorzutragen. Hier die Antwort von Thay:
„Ich denke, die grundlegende Sache ist, dass die Menschen sich zunächst um ihre Angst, um ihre Sorgen kümmern. Ich glaube nicht, dass irgendetwas wichtiger ist als das. Was dieses Ausbildungszentrum betrifft, so ist das Beste, dass wir eine Vision haben, dass wir genug Glück, Frieden, Liebe, Mitgefühl, Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit haben. Das Einzige, worum man sich sorgen soll, ist, dass man glücklich ist, anderenfalls hat man nicht genug Achtsamkeit, nicht genug Sammlung und Einsicht. Auch der Buddha hat sich keine Sorgen gemacht. Für ihn war nur wichtig, dass die Sangha gut praktiziert. Was man den Menschen sagen soll, ist: Don’t worry, practice! (Lachen).“
(Das gesamte Interview steht unter http://www.ursache.at/spiritualitaet/persoenlichkeiten/31-dont-worry-practice?start=1 )
Das große Gebäude erhielt später den Namen „Ashoka“ – „Keine Sorgen / No more worries“ .
Ashoka war auch der Name des Königs im alten Indien, der die buddhistischen Prinzipien in der Regierungsarbeit umsetzte, mehr darüber im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Ashoka