Thay hat die „Fünf Betrachtungen vor dem Essen“ modifiziert hat, um den Beitrag des achtsamen Essens auf den Klimawandel zu betonen. Siehe: http://plumvillage.org/news/new-contemplations-before-eating/
Dies hat mich zu folgendem song inspiriert, der Text stammt aus einem Brief von ihm an seine Schüler aus dem Jahre 2007, dem „Blue Cliff Letter“.
„As a spiritual family and a human family, we can all help avert (abwenden, verhindern) climate change with the practice of mindful eating. Going vegetarian may be the most effective way to stop climate change. Being vegetarian is already enough to save the world…. Being vegetarian here also means that we do not consume dairy (Milchprodukte) and egg products, because they are products of the meat industry. If we stop consuming, they will stop producing. Only collective awakening can create enough determination for action.“ – from Thich Nhat Hanh’s 2007 (“Blue Cliff Letter”) .
Deutsch: „Als spirituelle und menschliche Familie können wir alle mithelfen den Klimawandel aufzuhalten durch die Übung achtsam zu Essen. Vegane Ernährung ist wohl die wirkungsvollste Art den Klimawandel zu stoppen. Veganer zu sein ist schon genug um die Welt zu retten.“ aus Thich Nhat Hanh’s 2007 (“Blue Cliff Letter”) .
Den Brief gibt es in Englisch (Druckversion) und Deutsch (Druckversion). Weiteres zu diesem Thema findest du in Thays Buch Die Welt ins Herz schließen.
Anhören (Englisch)
Anhören (Deutsch)
Ich habe seit Weihnachten 2013 auch auf vegan umgestellt, zusätzlich ermutigt von einem Buch von Raphael Fellmer, der Klimaschutz und Tierschutz mit dem Protest gegen die Geldwirtschaft auf spannende Weise im täglichen Leben verbindet („Glücklich ohne Geld“). Und durch das „Vegan for Fun“ Kochbuch von Attila Hildmann, der keine Hemmungen vor Vitamin-Tabletten hat („besser als später Herztabletten zu schlucken“) und tolle vegane Gerichte zaubert.
Pingback: Mit der Übung achtsam zu Essen V2.0 | Arnos Künstlerecke